Â
MitarbeiterInnen und Freiwillige von Organisationen, die mit der Erhaltung historischer Gebäude befasst sind, benötigen besondere Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die historischen Schätze Europas auch für zukünftige Generationen erlebbar sind – und gleichzeitig für verschiedene Zwecke benutzt werden können, wie etwa als Büros, Wohnungen, Museen, Geschäfte, Cafés und Restaurants, und vieles mehr. Um dies zu ermöglichen, müssen die Gebäude den modernen Anforderungen genügen und wirtschaftliche Bedingungen erfüllen.
Prof. Wiegand, TU Wien, meint, dass Mehrwert nur in gut verwalteten Gebäuden mit gleichzeitiger, unterschiedlicher Nutzung erzielt werden kann, und dass drei Voraussetzungen entscheidend sind:
- Die richtigen Akteure müssen zusammenfinden,
- sie müssen die erforderlichen Abläufe beherrschen,
- und sie müssen ihr Geschäft verstehen.
Die Ergebnisse werden anderen europäischen und internationalen Organisationen nach Abschluss des Projekts zugänglich gemacht. Durch das Angebot einer zertifizierten Weiterbildung, anerkannt durch ECQA und verknüpft mit ECVET und dem Europäischen Skills-Pass, unterstützt MODI-FY die verantwortlichen Körperschaften, den Fortbestand europäischer historischer Schätze zu garantieren und das Erbe zu sichern. So können auch künftige Generationen das eindrucksvolle Erbe europäischer Länder in all seiner Großartigkeit genießen