 | AT: BHÖ – 50 Jahre Erfahrung (Burghauptmann besteht seit Jahrhunderten) in der Erhaltung historischer Gebäude, betreut weltberühmte historische Gebäude in ganz Österreich. BHÖ hat sehr gute Beziehungen zum Bundesdenkmalamt und Ministerien, und unterhält gute Kontakte zu verantwortlichen Körperschaften in anderen europäischen Ländern. BHÖ hat bisher nicht an LLP oder Erasmus+ Projekten teilgenommen. |
 | AT: UBW GmbH verfügt über große Erfahrung im Projektmanagement und in EU-Projekten, außerdem bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungsprogrammen und anderen Veranstaltungen. Als Langzeit-Partner der BHÖ betreffen diese Kompetenzen und Erfahrungen auch historische Gebäude. |
 | AT: Die ECQA (European Certification and Qualification Association) entwickelte einen EU Zertifizierungs-online-campus mit online Fähigkeitsbewertung, online Prüfungen und Zertifizierungen. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten, erforderlich für Projektmanager historischer Gebäude und Anlagen, werden in die Infrastruktur eingebaut werden und den ersten europaweit online verfügbaren Weiterbildungskurs darstellen. |
 | IT: CUEBC – verfügt über Fachleute aus Architektur, Konservierung und kulturelles Erbe, zusammen mit Lehrfähigkeiten. Eine weitere Stärke ist die große Erfahrung mit kulturellem Erbe und nachhaltiger Entwicklung. Dissemination und Vermarktung wird vom enormen internationalen Beziehungsnetzwerk profitieren. |
 | UK: NT ist eine der größten Erbe- und Konservierungs-NGOs in Europa mit über 4,1 Mio. Mitgliedern. Die Haupttätigkeiten der 5 000 MitarbeiterInnen und 70 000 Freiwilligen betreffen die Erhaltung und Konservierung der Vermögenswerte des nationalen Erbes, das als wichtig eingestuft wird. |
 | BE: Landkommanderij Alden Biesen – ein staatliches kulturelles, Konferenz- und Seminarzentrum, Teil des Ministeriums für Kultur - Agentur für Kunst und Kulturerbe der Flämischen Regierung, untergebracht in einem historischen Schloss mit Europäischer Mission. Das Zentrum ist auch bei Touristen berühmt wegen der anspruchsvollen kulturellen Veranstaltungen: Freiluftopern, Festival der Geschichtenerzähler, etc. |
 | HU: MRA – eine nicht gewinnorientierte Zivilorganisation, basierend auf dem erfolgreichen Modell in England (NECT). Die Ziele umfassen die Bewahrung des baulichen Erbes Ungarns als Beitrag zur ökonomischen Regeneration und der Entwicklung der Zivilgesellschaft durch Vorbildwirkung, einschließlich Demonstrationsprojekte, praktisches Training, Empfehlungen unabhängiger Experten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. |
 | SK: NTS ist eine Nicht-Regierungsorganisation mit dem Ziel der Bewahrung und bewussten Verwendung des kulturellen und natürlichen Erbes der Slowakei. NTS arbeitet an eigenen Konservierungsprojekten, bietet aber auch Beratung und direkte Unterstützung für Eigner- und VerwalterInnen historischer Objekte, inklusive lokaler und nationaler Regierungen. MTS spielt eine wesentliche Rolle bei der Revitalisierung von Gemeinden und deren historischer Umgebung. |
 | PT: Das “Secretaria Geral da Presidência da República “ ist ein internes Büro der Regierung, eine technische, unpolitische Abteilung, verantwortlich für die alltäglichen Angelegenheiten, also Instandhaltung, Konservierung und Wiederherstellung aller historischen Gebäude im Besitz der Präsidentschaft der Republik: “Palácio de Belém”, “Palácio da Cidadela de Cascais”, “Casa do Regalo” und Teil des “Convento do Sacramento”. |
| |
| |
Keine Partner, aber Organisationen mit Schlüsselfunktionen sind:
*INTO (International National Trusts Organisation) ist eine international Organisation Nationaler Trusts und ähnlicher Kulturerbe-Organisationen (Anzahl der Mitglieder 2012: etwa 55 weltweit, 20 in Europa); INTO bietet die Plattform (International Conference of National Trusts, website, e-bulletin) und Programme (secondments, training, Expert Network), um Nationale Trusts in die Lage zu versetzen, Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu teilen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Lösungen für gemeinsame Probleme zu finden und mit globaler Stimme für die Bewahrung des Kulturerbes zu sprechen.
*Zuständige Ministerien in AT, BE and PT